Sportangebot - Trampolinturnen

Ansprechpartner Trampolinturnen

Spartenleitung: Mirko Bott

Die Mischung aus Spaß und Leistungssport

Für einen kurzen Moment können die Trampoliner die Gesetze der Schwerkraft überwinden, um in einigen Metern Höhe ihre Salti und Schrauben zu turnen. Im Jahr 2004 wurde die Gruppe gegründet und umfasst derzeit rund 40 Mitglieder. Ein gesunde Mischung aus Spaß und Leistungssport bestimmt das Trainings der jüngsten Sparte im Verein. Sportlich konnten die Springer in den verangenen Jahre bereits einige sehr gute Erfolge erzielen. So wurde Tim Döring dritter bei den Deutschen Doppel-Mini-Meisterschaften, Melissa Baitinger wurde 2013 Deutsche Vizemeisterin im Synchronspringen. Louis Behre ist aktuell Mitglied des erweiterten Bundeskaders und im Juni 2016 feierte er mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft auf dem Doppel-Mini-Trampolin seinen bislang größten sportlichen Erfolg.

Jedes Jahr wird der nationale Sauerkraut-Pokal ausgerichtet, an dem über 300 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet nach Büttelborn reisen. 2011 richtete die Gruppe die Deutschen Meisterschaften auf dem Doppel-Mini-Trampolin aus, nachdem man selbst erst zwei Jahre zuvor zum ersten Mal auf einem Doppel-Mini-Trampolin trainierte. Rappelvolle Zuschauerränge, eine super Stimmung und tollen Sport - einmalig für diese Randsportart und auch für die Gemeinde Büttelborn. Das machte Lust auf mehr, daher wurden am 4. Juni 2016 die Deutsche Meisterschaften erneut in Büttelborn ausgetragen - und diese endete mit zwei Paukenschlägen: Unser Louis Behre wurde Deutscher Jugendmeister und Daniel Schmidt erhielt als Deutscher Meister der Männer mit seiner Abschlussübung fünfmal die 10,0.

Leider können wir keine neuen Springer aufnehmen. Bei Interesse gibt es eine Warteliste.